Petition zum Erhalt von Kunst
Die Farbe Grün, die Form „Herz“ und das zweigestrichene G wird verboten Bald ist eine „EU Verordnung“ spruchreif, die bestimmte, zumeist...
Die Farbe Grün, die Form „Herz“ und das zweigestrichene G wird verboten Bald ist eine „EU Verordnung“ spruchreif, die bestimmte, zumeist...
Wie Bioparfum drauf steht ist Bioparfum drinnen – oder? Interview mit Parfumeur Manasse Die Verbraucherzeitschrift des Biohandels „Schrot und Korn...
Forscher behaupten, es gibt nur zehn Basisbegrifflichkeiten für die Beschreibung von Duft Wikinger haben Hörner an den Helmen und Hunde sind treuer als Katzen. ...
Orangen und Zitronen werden seltener. Nicht nur der Zitrusduft ist in Gefahr. Pomeranzenarten kommen ursprünglich aus Südost-Asien. Seit ein paar Jahren kommt v...
Ab 11.07.2013 gelten neue Ergänzungen für Kosmetik und Parfum Vor allem die Deklaration verändert sich. Auch wenn Parfum und Kosmetik „nur“ verkauft...
Oriental Parfums werden modern. Die wichtigsten Messen für Parfumkompositionen sind vorüber. Die Trends für 2014 für die Consumerparfums und die Parfumierung vo...
Wie der Parfümeur sich selbst sieht. So vielleicht? Parfumeure sind exotische Sonderlinge, die in Elfenbeitürmen wohnen und zauberhafte Elixiere nach geheimnisv...
Horizonte, die erste Charge des Parfums ist fertig. Am Donnerstag, 14.02.2013 ist die Pressekonferenz im Clemens Sels Museum in Neuss. Neben dem obligatorischen...
Freie Parfümeure oder doch Global Players. Die Fragance Foundation nominiert 5 Manufaktur Parfums? …das trifft dieses Jahr für vier der Nominees zu. Kilia...
Vom Parfümeur sein. Oder, „die Kunst des Risikos“… Alle paar Jahre kommt etwas aus Brüssel. Mal hier eine Verordnung über Eiskugelgrößen, mal ...
Distilled Words – Shakespeare in a bottle. A Shakespeare Perfume. Es roch alles andere als gut im Globe in London, als die Stücke uraufgeführt wurden. und...